Kiefergelenkstherapie (CMD)
Bei vielen Beschwerden ist es hilfreich nicht nur einzelne Körperteile anzusehen, sondern einen ganzheitlichen Ansatz zu wählen, um der Ursache wirklich auf den Grund gehen zu können. Bestes Beispiel hierfür ist das Kiefergelenk und die Kiefergelenkstherapie (CMD).
Bei Beschwerden des Körpers ist es effektiv, nicht nur einzelne Körperteile anzusehen, sondern einen ganzheitlichen Ansatz zu wählen, um der Ursache auch wirklich auf den Grund gehen zu können. Ein gutes Beispiel hierfür ist das Kiefergelenk.
Auf den ersten Blick würden Sie Schmerzen im Kiefergelenk sicher den Zähnen bzw. in erster Linie der Zahnmedizin zuordnen. Die meisten wissen jedoch nicht, dass es zahlreiche Gründe für Schmerzen der Kiefermuskulatur und des Kiefergelenks gibt. Umso wichtiger ist die Erkenntnis, dass diese Schmerzen im Rahmen einer entsprechenden Physiotherapie bei CMD behandelt werden können.
Die Kiefergelenkstherapie (CMD) oder auch Craniomandibuläre Dysfunktion ist ein Überbegriff für strukturelle, funktionelle, biochemische und psychische Fehlregulationen der Muskel- oder Gelenkfunktion der Kiefergelenke. Eine Kraniomandibuläre Dysfunktion lässt sich allerdings nicht unbedingt durch Schmerzen erkennen, es kann sich auch durch Schwindelgefühle, Kopfschmerzen, Lichtempfindlichkeit, Panikattacken (Herzrasen) und/oder Stress im Alltag bemerkbar machen.
Weil das Kausystem eng mit dem ganzen Körper verbunden ist, können sich solche Beschwerden und Störungen in den verschiedensten Bereichen des Organismus zeigen.
Sie stellen solche Symptome bei sich fest? Wir gehen den Ursachen nach und können durch eine individuelle Behandlung in den meisten Fällen für Abhilfe sorgen.
Imme Fischer-Neuhoff
Physiotherapeutin, Sektorale Heilpraktikerin
Ina Petersohn
Physiotherapeutin
(Bachelor of Science)
Ganzheitlichen Ansatz
Termin vereinbaren
Mo. & Mi. 8:00 – 20:00 Uhr
Di. & Do. 7:30 – 19:00 Uhr
Fr. 7:00 – 15:00 Uhr
Therapiezentrum Schildhauer GmbH
Im DOC – Dortmunder Centrum für Medizin & Gesundheit
Kampstraße 45
44137 Dortmund
Telefon: 0231 - 16 05 62
Fax: 0231 - 91 45 206