Manuelle Lymphdrainage | Therapiezentrum Schildhauer

Manuelle Lymphdrainage

Die manuelle Lymphdrainage bzw. die komplexe Entstauungstherapie greift auf spezielle Handgriffe zurück, um das Lymphgefäßsystem anzuregen.

Manuelle Lymphdrainage Therapiezentrum Schildhauer
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien und Bestandteil der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie. Sie dient der Behandlung von Lymphödemen.

Im menschlichen Körper spannt sich das Lymphsystem gleichsam wie ein Netz aus feinen Gefäßen. Das Lymphsystem übernimmt die Aufgabe, Flüssigkeiten zu filtern und abzutransportieren, die sich bei verschiedenen Stoffwechselvorgängen im Gewebe bilden.

Bei Störungen dieser Funktion kommt es zumeist zu einer Ansammlung von Gewebsflüssigkeit, die sich äußerlich durch Schwellungen bemerkbar macht.

Sie wird seit den 60-er Jahren von Physiotherapeuten mit entsprechender Zusatzqualifikation auf Verordnung des Arztes durchgeführt. Ziel der Behandlung ist es, die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems zu unterstützen. In erster Linie dient die manuelle Lymphdrainage der Entstauung von geschwollenem Gewebe.

Genauer beschrieben nutzt der Physiotherapeut die manuelle Lymphdrainage als therapeutische Maßnahme, um den Lymphfluss zu aktivieren und das Lymphsystem dadurch in seiner natürlichen Funktion zu unterstützen.

In der manuellen Lymphdrainage bzw. in der komplexen Entstauungstherapie werden spezielle Handgriffe genutzt, um das Lymphgefäßsystem anzuregen.

Schwellungen (Ödeme) können auf Grund unterschiedlicher Ursachen auftreten. Häufig treten sie nach Verletzungen und Operationen auf, aber auch nach einer Tumorentfernung und bei einem nicht ausreichend funktionierenden Lymphsystem.

Kompressionsbandagierungen können die Therapie bei Bedarf ergänzen.

Therapiezentrum Schildhauer Dortmund Fynn Stöver

Fynn Stöver

Physiotherapeutin

“In der manuellen Lymphdrainage nutzen wir spezielle Handgriffe, um das Lymphgefäßsystem anzuregen.”
Ihr Therapiezentrum Schildhauer

Schmerzenreduzierung

Störungen wie die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems können zu einer Ansammlung von Gewebsflüssigkeit führen. Dies kann sich äußerlich durch Schwellungen bemerkbar machen und Schmerzen verursachen.
Manuelle Lymphdrainage Therapiezentrum Schildhauer
Krankengymnastik am Gerät
Präventionskurse
Kiefergelenkstherapie (CMD)
l

Termin vereinbaren

Öffnungszeiten
Mo.-Mi. 7:30 – 20:00 Uhr
Di.-Do. 7:30 – 19:00 Uhr
Fr. 7:30 – 14 Uhr

Therapiezentrum Schildhauer GmbH
Im DOC – Dortmunder Centrum für Medizin & Gesundheit
Kampstraße 45
44137 Dortmund

Telefon: 0231 - 16 05 62
Fax: 0231 - 91 45 206

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. In den Datenschutz-Einstellungen können Sie bestimmen, welche Dienste verwendet werden dürfen. Durch Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Privacy Settings saved!
Datenschutz-Einstellungen

Wenn Sie eine Website besuchen, kann sie Informationen über Ihren Browser speichern oder abrufen, meist in Form von Cookies. Steuern Sie hier Ihre persönlichen Cookie-Dienste.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.

Zur Nutzung dieser Website verwenden wir die folgenden technisch notwendigen Cookies
  • PHPSESSID
  • wordpress_test_cookie
  • wordpress_logged_in_
  • wordpress_sec
  • wordpress_gdpr_allowed_services
  • wordpress_gdpr_cookies_allowed
  • wordpress_gdpr_cookies_declined
  • wordpress_gdpr_terms_conditions_accepted
  • wordpress_gdpr_privacy_policy_accepted
  • quform
  • wordpress_gdpr_first_time
  • wordpress_gdpr_first_time_url
  • ga-disable-wfwaf-authcookie-{hash}
  • wf_loginalerted_{hash}
  • wfCBLBypass

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren